Wir haben zusammen mit Access ein Zeichen für Inklusion im Arbeitsleben gesetzt. Das Ziel? Barrieren abbauen und Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen. Der Weg dahin ist nicht immer leicht – aber mit eurer Unterstützung können wir echte Veränderungen bewirken. Am Spendentag haben wir euch dazu aufgerufen, Solidarität zu zeigen und für Access zu spenden. Jeder Beitrag zählt! Und es ist einiges in die Kasse gekommen! Wir sagen von Herzen DANKE für 2.035€ Das Geld hilft wichtige Projekte weiterzuführen: sei es die Schaffung barrierefreier Arbeitsplätze, die Förderung von Fortbildungen oder die direkte Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei der Jobsuche.

mood

Das ist Access!

Access begleitet Menschen mit Behinderungen bei ihrem beruflichen Weg – von der Beratung über individuelles Coaching bis zur intensiven Jobvermittlung. Ein Team aus erfahrenen Jobcoaches sorgt dafür, dass jede Person die Unterstützung bekommt, die sie braucht, um im Beruf erfolgreich zu sein. Sie arbeiten eng mit den Teilnehmenden und Unternehmen zusammen, um individuelle Stärken zu fördern, Hemmnisse zu überwinden und geeignete Arbeitsplätze zu schaffen, die langfristig bestehen bleiben. Diese Zusammenarbeit auf Augenhöhe schafft Vertrauen und eine Grundlage für nachhaltige Beschäftigung. Access wurde bereits mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet, aber die wichtigste Anerkennung ist die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg der begleiteten Menschen. Mit einer Vermittlungsquote von über 60 Prozent zeigt Access, dass Inklusion am Arbeitsplatz keine Zukunftsvision, sondern eine reale Chance ist. Warum ist eure Spende so wichtig? Als gemeinnützige Organisation benötigt Access für viele Projekte Eigenmittel, um Fördergelder überhaupt in Anspruch nehmen zu können. Mit eurer Unterstützung können wir Projekte wie den Ausbau von barrierefreien Arbeitsplätzen, Schulungsprogramme und weitere Inklusionsmaßnahmen realisieren. Jede Spende bringt uns einen Schritt näher an eine Arbeitswelt ohne Hürden – eine Welt, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten können.
Andrea Seeger - Geschäftsführerin von Access
done

Diese Menschen freuen sich bereits über einen tollen Job!

Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen treffen sich regelmäßig bei Projekttagen um sich auszutauschen und Neues zu lernen. Inklusionsberaterin Nancy Meinel und ihre Kollegin unterstützen zum Beispiel bei der Erstellung von Bewerbungen und vermitteln die jungen Menschen an Unternehmen in der Region. Unser Reporter Marvin Fleischmann hat die Gruppe besucht um euch einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben. Hört euch im Player den Beitrag an und lernt die Erfolgsgeschichte von Sebastian kennen.

play_arrow
Erlebt den Projekttag

Wie gut Inklusion über Access funktioniert, zeigt sich auch am Beispiel von Evi Böhm. Ihr Sohn hat mit der Unterstützung und Betreuung von Access einen festen Arbeitsplatz in der Nürnberger Erler Klinik bekommen. Eine Stelle, die ihn und seine Mutter sehr glücklich macht. Auf der geriatrischen Station hilft Frau Böhms Sohn bei allen Tätigkeiten aktiv mit und ist dadurch auch für den Arbeitgeber ein echter Zugewinn im Unternehmen. Hört euch jetzt rechts im Player die Geschichte von Evi Böhm und ihrem Sohn an und lernt eine weitere Erfolgsgeschichte kennen. 

play_arrow
Evi Böhms Sohn hat einen Job gefunden

Jeden Tag mit einem Lächeln in die Arbeit. Maja Pohl (links im Bild) freut sich, dass sie über Access einen tollen Job gefunden hat. Seit 8 Jahren arbeitet die junge Frau im Haus für Kinder "Pfiffikus" in Vorra. Sie unterstützt in der Küche und bei weiteren hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Damit ist sie für Frau Kuich (rechts im Bild) - die Leitung der Einrichtung - eine echte Unterstützung. Gemeinsam mit Access wurde hier eine weitere Erfolgsgeschichte in Sachen Inklusion geschrieben, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber glücklich macht. 

play_arrow
Inklusion im Haus für Kinder "Pfiffikus"
thumb_up

Diese Unternehmer konnten durch Access erfolgreich Jobs schaffen

Die Schreinerei Protze in Bubenreuth bei Erlangen arbeitet sehr eng mit Access zusammen. Das Familienunternehmen beschäftigt inzwischen zwei Menschen mit Behinderungen als Schreinerhelfer. Geschäftsführer Markus Protze ist dankbar für seine neuen Mitarbeiter. Die Schreinerhelfer übernehmen viele wertvolle Aufgaben im Betrieb und werden durch Access sehr gut betreut. Für sein Engagement hat der Betrieb auch den Inklusionspreis der Wirtschaft verliehen bekommen. Protze appelliert an die Branche die Inklusion weiter voranzutreiben und Menschen mit Behinderungen einen passenden Job zu ermöglichen. Marvin Fleischmann hat die Schreinerei besucht und spannende Einblicke in die dortige Inklusion bekommen. Hört euch rechts im Player den ganzen Bericht an. 

play_arrow
Inklusion in der Schreinerei

Das Unternehmen "Der Beck" arbeitet bereits seit über 20 Jahren mit Access zusammen. In dieser langjährigen Zusammenarbeit sind inzwischen mehr als 30 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen entstanden. Für Geschäftsführer Dominik Beck ist diese gelebte Inklusion ein wichtiges Thema und ein echter Mehrwert für sein Team. Die Mitarbeiter lernen sich gegenseitig wieder richtig zu unterstützen. Ein Erfolg für Mensch und Unternehmen, der dank der Unterstützung von Access Realität werden konnte. Marvin Fleischmann hat Dominik Beck in Erlangen besucht und erfahren, wie das Unternehmen und Access Menschen berufliche Perspektiven bieten. Hört euch rechts im Player den kompletten Beitrag an. 

play_arrow
Über 30 Jobs bei "Der Beck"
expand_less
Crazy
Aerosmith
Crazy
NachtrockNachtrockGong 97.1 Livestream
queue_music
close